»Wie machst Du das Unmögliche möglich,
das Mögliche leicht und das Leichte elegant?«
(Dr. Moshé Feldenkrais)
Die Feldenkrais-Methode wurde vom Physiker und Judomeister Dr. Moshé Feldenkrais (1904–1984) entwickelt. Diese Methode ist eine sanfte Bewegungs- und Körperwahrnehmungspraxis. Sie fördert die Fähigkeit, die zugrunde liegenden Bewegungsgewohnheiten zu erkennen und bietet Möglichkeiten, sie bewusst zu verändern. Die Feldenkrais-Methode fördert Leichtigkeit, Beweglichkeit, Gleichgewichtssinn und Geschick. Sie schult Präsenz, Koordination, Körperwahrnehmung und innere Logik individueller Bewegung.
am Mittwoch, 14. Oktober 2020
von 11.00 h bis 12.15 Uhr
und
am Freitag, 4. Dezember 2020
von 19.00 h bis 20.15 Uhr